SailPoint Access Risk Management Implementierung
Mit dem Access Risk Management von SailPoint behalten Sie alle User und Rollen Ihrer SAP-Systeme im Blick und optimieren jederzeit Zugriffsrechte.
Als erfahrener SailPoint-Partner implementiert Turnkey Consulting das Tool und integriert es in Ihre Business- und Compliance-Prozesse.
Das Problem beim SAP Access Management
User mit zu vielen Rechten, veraltete Rollenkonzepte, verschiedene Berechtigungen in unterschiedlichen Systemen. Das Access Management ist eine der größten Fehlerquellen in SAP und in Unternehmen generell – und damit ein erheblicher Risikofaktor.
Diese Herausforderung des Access Managements betrifft gleich mehrere Ebenen:
- Die IT muss allen Anwendern in betroffenen Systemen ein reibungsloses Arbeiten ermöglichen, ohne Systeme oder Daten zu gefährden.
- Das Management ist in der Pflicht, jederzeit die real existierenden Risiken einschätzen können, um Gegenmaßnahmen treffen zu können und seine Haftung zu reduzieren.
- Auditoren ist ein übergreifender Einblick zu gewähren, damit sie die Compliance bzw. Konformität bestätigen können.

Access Risk Management
Die Lösung für diese Herausforderungen liegt in einem zentralen Tool, mit dem Sie einerseits das Zugriffsmanagement steuern und andererseits Risiken prüfen und einschätzen können. Das Access Risk Management (ARM) von SailPoint bietet Ihnen genau das:
Einheitliches Zugriffsmanagement
Mit SailPoints Access Risk Management steuern Sie Benutzer und Rollen über mehrere SAP-Systeme hinweg – aus einem zentralen Tool. So entwickeln und optimieren Sie Ihre Rollenkonzepte aus einer Hand.
What-if-Analysen
Im Access Risk Management von SailPoint simulieren Sie Änderungen der Berechtigungen von Usern und Rollen, um alle Auswirkungen auf Ihre verschiedenen Systeme völlig gefahrlos prüfen zu können. So machen Sie Ihre Rollenkonzepte fit für den Launch oder Redesigns.
Management-Reporting
Das Dashboard von SailPoints Access Risk Management bietet Ihnen out-of-the-box eine managementtaugliche Darstellung von tatsächlichen Risiken, eine Risikomatrix sowie KPIs zur Risikosteuerung. So erhalten Sie Transparenz in Echtzeit und sind immer bereit für ein Audit.

Erkennen und reduzieren Sie Ihre Risiken in Echtzeit
Mit Access Risk Management von SailPoint bringen Sie Ihr Zugriffs- und Rechtemanagement auf ein völlig neues Level.
- Stakeholder können sich jederzeit einen Überblick zu den Risiken verschaffen, die potenziell oder tatsächlich aus Zugriffsrechten auf allen Systemen entstehen.
- Interne und externe Audits bereiten Sie optimal vor, mit Risk Snapshots kennen Sie jederzeit den Status quo.
- Launch und Einbindung neuer Systeme sowie Redesigns von Rollenkonzepten werden durch Was-wäre-wenn-Simulationen sicherer.

Fallstudie: GATX Rail Europe
Mit der Einführung von SailPoint Access Risk Management konnte Turnkey Consulting bei GATX Rail Europe - einem führenden Anbieter im Bereich Logistik - die Funktionstrennung (SoD) im SAP-System des Kunden maßgeblich optimieren.
„Die SOX-Compliance hat für uns eine herausragende Bedeutung. Entsprechend wichtig war uns ein Partner, der über Expertise mit komplexen GRC- und Risikomanagement-Projekten verfügt. Turnkey Consulting hat uns hier hervorragend beraten und selbst auf komplexe Anforderungen stets die richtige Lösung gefunden.“
Christian Beis - Head of IT Europe GATX

Warum Turnkey Consulting der
perfekte Implementierungs-Partner ist

Technische Expertise
Als unabhängiges Tool muss SailPoint Access Risk Management mit Ihren SAP-Systemen verbunden werden.
Die Experten von Turnkey Consulting haben dies bereits bei zahlreichen Unternehmen und Konzernen verschiedenster Branchen getan. Deshalb verfügen wir über umfassende technische Erfahrung bei der Integration mit SAP S/4HANA Instanzen oder SAP ECC.
Individuelles Rulebook
Grundlegend funktioniert SailPoint Access Risk Management nach dem sprichwörtlich ersten Login im Tool. Vorinstallierte Templates ermöglichen sofort einige Risikoanalysen.
Damit Sie jedoch das Maximum aus Access Risk Management von SailPoint herausholen, bedarf es eines granular auf Datenpunktebene angepassten Rulebooks. Dort bilden wir die für Sie relevanten Kontrollen Ihrer Systeme und Rollenkonzepte ab.
Business, Menschen, Technik
SailPoint Access Risk Management ist letzten Endes nur ein Tool, mit dem Sie Ihre Strategien und Prozesse im Bereich Zugriffsrechte abbilden und managen können.
Unsere Beratungsleistung bezieht sich deshalb immer auch auf die strategische und die organisatorischen Ebene. So stellen wir sicher, dass alle drei Level der Risiko-Mitigation bei Ihnen immer im Einklang sind.
Langjährige Partnerschaft
Jedes Unternehmen hat seine besonderen Herausforderungen im Bereich des Identity und Access Managements. Hier ist es wichtig, einen erfahrenen Berater an der Seite zu haben.
SailPoint und Turnkey Consulting arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Aufgrund dieses Vertrauensverhältnisses und unserer vielfältigen Erfahrung gehören unsere Berater zu den bevorzugten Partnern von SailPoint in Europa, Amerika und Asien.
Kostenlose Anfrage
Ihr Weg zum optimalen Access Risk Management
Integrieren Sie SailPoints Access Risk Management jetzt mit der Unterstützung von Turnkey Consulting in Ihrem Unternehmen.
In einem ersten Gespräch ermitteln wir dabei Ihren tatsächlichen Bedarf und zeigen Ihnen auf, welche Schritte notwendig sind, damit Sie Ihr Identity und Access Management auf die nächste Stufe heben können.
Schicken Sie uns dafür einfach ein paar Informationen zu Ihrem Unternehmen und wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen mit einem Terminvorschlag bei Ihnen!
Häufig gestellte Fragen zu SailPoints Access Risk Management
Welche Voraussetzungen gelten für SailPoints Access Risk Management?
Als Add-on-Tool ist SailPoints Access Risk Management zunächst einmal unabhängig von Ihren SAP-Systemen. Für die Anbindung bedarfs es jedoch einer virtuellen Maschine (VM), mindestens einer SailPoint IdentityNow oder SailPoint IIQ Installation sowie natürlich die entsprechenden Lizenzen.
Ist es besser, SailPoint Access Risk Management vor oder während eines S/4HANA Transformationsprojektes zu implementieren?
Wenn Sie mit der Umstellung auf S/4HANA noch nicht begonnen haben oder noch in der Planungsphase sind, sollten Sie zunächst das Zugriffsmanagement mittels SailPoint Access Risk Management aufsetzen. Gerade bei S/4HANA Transformationsprojekten ist es wichtig, sicherzustellen, dass Berechtigungen korrekt vergeben sind und dass Rollen für die neue Prozesse passen und keine neuen Risiken unbemerkt bleiben.
Tipp: Nach einem Wechsel eines Systems schauen Wirtschaftsprüfer gerne einmal, wie die Berechtigungen während des Transformationsprojektes und beim Go-Live gemanagt wurden.
Wie lange dauert die Implementierung des Access Risk Managements von SailPoint?
Technisch gesehen ist SailPoint Access Risk Management schnell installiert. Abhängig ist die Implementierungszeit von Ihrer Systemlandschaft und davon, ob Sie schon eine Lösung von SailPoint betreiben und ob diese schon mit Ihren SAP-Systemen verbunden ist.
Die Entwicklung des für Sie spezifischen Rulebooks kann etwas länger dauern. Das ist wiederum abhängig davon, ob Sie schon ein Rulebook im Einsatz haben, ob Sie mit unserem Golden Rulebook zufrieden sind oder ob dieses individuell an die Risiken in Ihrem Unternehmen angepasst werden soll.
Was kostet SailPoints Access Risk Management?
Die Lizenzkosten für das Access Risk Management hängen vor allem davon ab, welche Kundenbeziehung Sie schon zu SailPoint haben (Neukunde, Bestandskunde, welche anderen Produkte sind im Einsatz, etc.).
Weitere Kosten fallen ggfs. für die Anbindung Ihrer Systeme an SailPoint an. Da sich Ihre Rollenkonzepte auf alle Systeme (auch Testsysteme) erstrecken sollten, steigen die Kosten für das Access Risk Management mit der Zahl Ihrer Systeme.
Darüber hinaus bedarf es der Entwicklung bzw. Anpassung eines Rulebooks für die Prüfung von Usern und Rollen. Auch hierfür fallen Beratungskosten an, je nach Granularität der von Ihnen benötigten Prüfungen.
SailPoint Access Risk
Management Demo
Partner Showcase

About Turnkey
Turnkey Consulting is a specialist Integrated Risk Management, Identity and Access Management, and Cyber and Application Security company. We provide business consulting, implementation and managed services to help customers safeguard their application environments - covering both SAP and non-SAP systems. We focus on the delivery of specialised services in support of the areas of governance, risk and compliance (GRC) for enterprises of all sizes.

About SailPoint
SailPoint is the leader in identity security for the cloud enterprise. We’re committed to protecting businesses from the inherent risk that comes with providing technology access across today’s diverse and remote workforce. Our identity security solutions secure and enable thousands of companies worldwide, giving our customers unmatched visibility into the entirety of their digital workforce, ensuring that each worker has the right access to do their job – no more, no less.
Ready to take the next step?
Request a 1-2-1 demo now to learn more.